 |
 |
Wer sein Ziel kennt, findet den Weg.
(Laotse)
Unter Coaching versteht man die ziel- und lösungsorientierte Begleitung eines Menschen. Ursprünglich
bezog sich diese nur auf das berufliche Umfeld. Inzwischen wurde die Methode aber auf andere Lebensbereiche
ausgedehnt. Es werden u. a. Methoden aus der Verhaltenstherapie eingesetzt. Im Mittelpunkt steht der Mensch, der
sich an einem Scheideweg befindet. Seine Ressourcen werden bewusst gemacht und seine persönliche
Handlungsfähigkeit beleuchtet und verbessert. Der Coach übernimmt dabei die Rolle des Begleiters in
einem Entwicklungsprozess.
Einsatzbereiche sind z. B. Burn-Out, Stress, Erschöpfungsphasen, eigene körperliche Erkrankung oder
schwere Erkrankungen von Angehörigen und Entscheidungsprozesse bei privater oder beruflicher Lebensgestaltung
(Partnerschaftskonflikte, berufliche Veränderungen) aber auch Raucherentwöhnung und Gewichtsreduktion.
|